Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Organisation

Unsere Snowboardfahrt „Laax(t) uns shredden“ führte uns vom 4. bis 11. Januar 2025 in die Schweizer Berge nach Laax. Trotz zweier kurzfristiger Absagen bestand die Gruppe aus sieben begeisterten Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter fünf Snowboarder/Snowboarderinnen und zwei Skifahrer, begleitet von den beiden Fahrtenleitern Luise und Marcel Ester. Der gemeinsame Startpunkt war Mörlenbach, von wo aus wir in einem komfortablen Minivan mit neun Plätzen in Richtung Schnee aufbrachen.

Unterkunft und Verpflegung

Untergebracht waren wir in einer großzügigen Wohnung direkt an der Talabfahrt, ideal für den WG-Style, den wir pflegten. Die Unterkunft war perfekt gelegen, vom hauseigenen Skikeller hatten wir einen direkten Zugang zur Gondelstation „Crap Sogn Gion“. Das gemeinsame Kochen in der gut ausgestatteten Wohnung sorgte für gemütliche Abende.

Tagesablauf und Aktivitäten

An sechs Tagen erkundeten wir das vielseitige Gebiet von Laax, getreu unserem Motto: Piste, Powder, Snowpark. Vormittags wurden Snowboardkurse auf zwei verschiedenen Levels angeboten, um das eigene Fahrkönnen zu optimieren. Dabei standen Pistenfreestyle, erste Erfahrungen im Tiefschnee und Off-Piste sowie Runden durch den Snowpark über Boxen und Kicker im Fokus.

Zu Mittag stärkten wir uns entweder mit Lunchpaketen oder kleinen Snacks und Getränken in einem hippen Café, das neben der größten Halfpipe der Welt lag. Nachmittags eroberte die gesamte Gruppe, bestehend aus Snowboardern/Snowboarderinnen und Skifahrern, gemeinsam die Pisten von Laax.

Der krönende Abschluss des Tages war die Talabfahrt bei Flutlicht, die durch einen kurzen Après-Ski-Stopp in der Skihütte Larnags abgerundet wurde.

Abende und Gemeinschaftsaktivitäten

Die Abende verbrachten wir mit Gesellschaftsspielen, die den Zusammenhalt in der Gruppe stärkten. Zur Mitte der Woche wurde das Bergfest mit einem gemütlichen Raclette-Abend gefeiert. Ein weiteres Highlight war der Video- & Fotocontest, bei dem die besten Aufnahmen der Woche gesammelt und bewertet wurden. Am Abschlussabend wurden die zwei Siegerinnen des Wettbewerbs mit einem Präsent geehrt, das sie an die tolle Woche in den Bergen erinnern sollte.

Rückkehr und Ausblick

Nach sieben Übernachtungen und einer letzten Nacht mit frischem Neuschnee traten wir die Heimreise in den Odenwald an. Die Fahrt hinterließ bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen schöne Erinnerungen und die Vorfreude auf die nächste Snowboardfahrt im Jahr 2026 ist bereits groß.

 

Liebe Grüße, 
Luise und Marcel Ester
 

===> Fotos 

Datenschutz (DSGVO):

Bitte nehmt zur Kenntnis, dass bei unseren Aktivitäten Fotos gemacht werden, die auf unsere öffentliche Webseite gestellt werden. Ihr könnt jederzeit vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. In diesem Fall bitten wir um einen schriftlichen Widerruf an info@skiclub-moerlenbach.de. Vielen Dank.
Weitere Infos auf unserer Datenschutzerklärung.