Obertauern
Obertauern 2022/ 2023
26.12.22 - 02.01.23
Nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten beiden Jahren, ist die Fahrt wieder geplant und wir hoffen, dass wir sie auch durchführen können.
Wir hoffen sehr, dass ihr wie wir unheimlich Lust habt wieder in den Schnee zu kommen. Für unsere Planbarkeit wäre es super, wenn ihr euch bei Interesse frühzeitig bei uns meldet. Per E-Mail oder Anmeldeformular. Danke!
Beste Ski- und Snowboardbetreuung!
In Obertauern werden in erste Linie Jugendliche, Junggebliebene und Familien auf ihre Kosten kommen. Der Fokus liegt auf Skikurs für Jugendliche, aber auch Erwachsene. Die Skikurse sind, wie beim Skiclub üblich, kostenlos. Nachmittags gibt es Gruppenbetreuung für die jugendlichen. Auch das Partyleben von Obertauern ausgiebig genossen, wenn dies die Corona-Bedingungen zulassen. Ansonsten werden wir in unserer Unterkunft dem Tauernhof etwas organisieren. Auf dem Programm stehen Events wie Schlittenfahren, Fackelabfahrt, Nachtskifahren mit Aprés-Ski und die legendäre Silvesterfeier auf der Edelweißalm über Obertauern. Das Programm ist abhängig von den Corona Regelungen.
Ein interessantes Komplettangebot für alle, die über Silvester in den Schnee wollen. Die 28 modernen Liftanlagen führen durch ca. 100 km bestens präparierte Pisten rund um den Skiort Obertauern. Es ist möglich, direkt vom Haus auf die Piste einzuschwingen. Unmittelbar an unserem Einstieg ins Skigebiet befinden sich ein Fun Park, der zum Austoben einlädt, sowie ein Anfängerhang für Boarder und Skifahrer. Die Tauernrunde bietet anspruchsvolles Gelände für alle Freaks und die, die es noch werden wollen. Am Vormittag werden Ski- und Snowboardkurse in verschiedenen Könner Stufen angeboten. Jugendliche, U18, die ohne Eltern mitfahren, werden von unseren Übungsleitern auch außerhalb des Skikurses betreut.
Auch der Aprés-Spaß, in der Lürzer-Alm, der Edelweiß-Hütte oder im Alm- rausch, kommt nicht zu kurz, falls möglich in Corona Zeiten. Ansonsten wird es ein nettes Zusammenkommen in der Gruppe in unserer Unterkunft dem "Tauernhof" geben. Der ,,Tauernhof" bietet Mehrbettzimmer mit Dusche und WC. Die Verpflegung ist gute Hausmannskost mit Frühstücksbuffet, warmem Mittagessen und reichhaltigem Abendessen. Es ist ein komfortables Jugendgästehaus, bietet einen eigenen Kinoraum, eine Kellerdisco sowie einen Wellnessbereich.
Angebot:
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus 7 Übernachtungen mit Vollpension, 6 Tage Ski- oder Snowboardkurs, Gruppenbetreuung am Nachmittag.
Teilnehmerpreis:
Erwachsene | ab 18 Jahren | 749 € | ||
Jugendliche | 6-17 Jahre | 669 € | ||
Kinder | bis 6 Jahre | 619 € | ||
Nichtmitgliederzuschlag | 21,00 € |
Skipasspreis:
Erwachsene | 289,00 € | |||
Jugendliche | (Jg. 2004, 2005 und 2006) | 217,00 € | ||
Kinder | (Jg. 2007 und jünger) | 144,50 € |
+ 2 € Keycard Pfand
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung der Eltern frei
Abfahrt:
Am 26.12.2022 um 7:00 Uhr am Weschnitztalstadion in Mörlenbach, Busbeladung ab 6:30 Uhr
Anmeldung:
Über das Anmeldeformular hier (bitte fülle das Formular aus)
und durch Anzahlung von 50,00 € pro Person auf unserer Fahrtenkonto mit Verwendungszweck Obertauern.
Corona: Die Fahrt wird nur abgesagt bei pandemiebedingter behördlicher Anordnung,
z.B. - ein offizielles Reiseverbot für den Zielbezirk ausgesprochen wird oder
- eine Reisewarnung des Außenministeriums für das Zielgebiet besteht.
Besonderheiten:
Mindestalter für Teilnehmer ohne Eltern ist 15 Jahre.
Für Jugendliche bis 16 Jahre besteht in Österreich Helmplicht!
